News
-
Céline Dessimoz zur zweiten Vizepräsidentin des Grossen Rates gewählt. Emmanuel Revaz ist neuer Fraktionschef der Grünen
Mit der Wahl von Céline Dessimoz zur zweiten Vizepräsidentin des Grossen Rates hatte die Fraktion der Grünen die Aufgabe, eine neue Fraktionschefin oder einen neuen Fraktionschef zu bestimmen. Die Abgeordneten und Suppleant:innen wählten Emmanuel Revaz als neuen […]
Weiterlesen -
Ja zum Stromgesetz am 9. Juni
Das Schweizer Parlament hat in der Herbstsession 2023 das Stromgesetz verabschiedet. Das komplexe Gesetzespaket hat das Ziel, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen und stellt wichtige Weichen zur Erreichung der Klimaziele. Gleichzeitig schwächen einzelne […]
Weiterlesen -
Die Grünen Wallis unterstützen die neue Verfassung
Die neue Verfassung, über welche das Wallis am 3. März 2024 abstimmt, bildet eine wichtige Grundlage für ein modernes und fortschrittliches Wallis. Neben vielen anderen wichtigen Punkten sind für die Grünen Wallis insbesondere die Bestimmungen in den Bereichen Klima, Umwelt […]
Weiterlesen -
Position der Grünen Wallis zur revidierten Jagdverordnung
Die Grünen Wallis sind der Ansicht, dass die revidierte Jagdverordnung zu weit geht und den Volkswillen missachtet. Auch mit einem kleinen Wolfsbestand führt kein Weg an einem guten Herdenschutz vorbei.
Weiterlesen -
Auf die Dächer, nicht in die Natur!
Ein breites Bündnis hat am 8. August seine Argumente gegen das «Dekret über das Bewilligungsverfahren für den Bau von Photovoltaik-Grossanlagen» dargelegt. Die Walliser Bevölkerung wird am 10. September abstimmen, nachdem das Referendum mit fast doppelt so vielen […]
Weiterlesen -
Naturverträgliche Solaroffensive fürs Wallis!
Für die Grünen Wallis steht der sparsame Umgang mit Energie an erster Stelle. Kombiniert mit der Förderung erneuerbarer Energieproduktion auf und in der Nähe bestehender Infrastruktur schaffen wir die naturverträgliche Energiewende. Solange es Alternativen gibt, macht es […]
Weiterlesen -
Clean & Grill im Naturpark Pfyn-Finges
Am 22. April stand ein weiteres Mal Clean&Grill im Naturpark Pfyn-Finges auf dem Programm.
Weiterlesen -
Sechs Nationalratskandidat:innen der Grünen Oberwallis stehen fest
An der Generalversammlung der Grünen Oberwallis am 15. März in Brig wurden die Kandidat:innen für die Nationalratswahlen vorgestellt. Bisher stehen sechs Nationalratskandidat:innen fest, die die Grünen Oberwallis vertreten.
Weiterlesen -
Petition: Mehr bezahlbarer und attraktiver Wohnraum im Oberwallis
In Brig-Glis, Naters und Visp herrscht seit geraumer Zeit Not an Wohnraum – und vor allem Not an bezahlbarem Wohnraum. Die Folgen dieses Wohnungsnotstands sind bekannt: Steigende Wohnpreise und sinkende Lebensqualität. Deshalb haben die SP Oberwallis, die Grünen Oberwallis […]
Weiterlesen -
Ein Energiegesetz ohne Ambitionen
In der Sondersession behandelte der Große Rat das neue Energiegesetz. Mit 94 zu 21 Stimmen wurde das Gesetz in erster Lesung angenommen. Es wird aber zu einer zweiten Lesung kommen, da die nötige Zweidrittelmehrheit für eine einzige Lesung nicht erreicht wurde. Die Fraktion […]
Weiterlesen